Carlos -
unser Senior
(14.04.2008)
nichts bringt ihn aus der Fassung
außer Regentropfen.
Tourenkilometer seit Januar 2020 - 2.040km
Djego -
unser Ruhepol
(23.03.2019)
das neueste Mitglied
Ruhe und Gelassenheit scheint sein Aushängeschild zu sein
Tourenkilometer seit März 2025 - 68km
Lachuso -
unser Sänger
(26.06.2017)
er steckt voller Energie und Lebensfreude
Tourenkilometer seit Juli 2021 - 1.634km
Elvis - unser Charmeur
(04.10.2012)
können diese Augen lügen??
Kaum jemand kann diesen Blick widerstehen.
Tourenkilometer seit Juli 2020 - 1.932km
Pepe - unser Kleinster
(20.07.2018)
klein aber fein, er hat es faustdick hinter den Ohren. Seine Größe macht er mit seinem Temperament wett.
Tourenkilometer seit Juni 2024 - 300km
Roman - unser Stiller
(04.07.2011)
die pure Neugier verpackt in respektvoller Vorsicht.
Tourenkilometer seit Juli 2020 - 1.824km
Die größte Ost-West-Ausdehnung beträgt 632km, die längste Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 876km.
Somit sind unsere Jungs seid 2020 kreuz und quer durch Deutschland gewandert - und haben jährlich rund 420km
geschafft.
Pepe ist seit Juni 2024 dabei. Er hat sehr viel Freude und kann es kaum erwarten, mit unseren Gästen ONTOUR zu sein und seine
eigenen Kilometer zu schaffen.
Djego ist seit März 2025 dabei. Für ihn wird es eine Herausforderung sein, die Stecken der "Alten Hasen" nachzuwandern. Aber auch er kann es kaum erwarten, wenn Gäste kommen und die Gruppe
loszieht.
Klara und Martha - die unzertrennlichen Schwestern.
Die beiden sind im Herbst 2014 zu uns auf den Hof gekommen - als rasenmähende Eierleger und Alternative zu Schaf/Rind/Ziege.
Um das Einstallen, Füttern sowie um die flauschigen Bodyguards kümmern wir uns.
Sie geben dafür eine kurze Zeit im Jahr ihre Eier. Diese Eier sind sehr groß (15cm lang, rund 650-750g schwer) und besonders
lecker. Leider gibt es sie nur kurze Zeit im Jahr (Mai bis August).
Die ausgepusteten Eier selbst sind eine wunderschöne Dekorationsmöglichkeit, genauso wie die Federn unserer beiden Nandu-Damen.
Wir haben 2014 nach jahrelanger typischer Bauernhoftierhaltung unseren Tier-Bestand umgekrempelt.
Von Schafen, Hasen und Hühnern haben wir uns verabschiedet, dafür Laufvögel aus Südamerika - Nandus - angeschafft.
Und wir haben uns für Lamas entschieden als Aufpasser für die beiden Nandu-Damen auf unserer Wiese.
Vom Aufpasser zum Begleiter - sind die Lamas Weggefährten bei unseren Waldspaziergängen geworden. Sie helfen uns zur Ruhe zu kommen und unseren Alltag stressfrei zu bewältigen.
2020 sind dann die ersten Alpakas eingezogen. Agil, neugierig, unternehmungslustig bilden sie den perfekten Kontrast zu den Lamas.
Gern können Sie sich davon überzeugen, welche Ruhe diese Tiere ausstrahlen und ohne Gegenwert an uns Menschen weitergeben.